Installation
Download
Die Installationsversion liegt auf github: github.com/mawi2021/alva
Quellen
Unter dem grünen Wort "Code" verbirgt sich ein Menü, dessen letzter Punkt "Download ZIP" heißt. Hiermit kann der Quellcode (Python) heruntergeladen und im Python-Framework gestartet werden.
Package (fertige Version)
Einfacher wird es mit einem fertig gepackten Package auf der gleichen Seite in github: github.com/mawi2021/alva (herunterladen und direkt starten), jedoch biete ich das erst an, wenn ich glaube, dass man mit alva halbwegs fehlerfrei und im passenden Funktionsumfang arbeiten kann. Momentan fehlen noch einige grundlegende Funktionen. Andererseits wollte ich bereits jetzt schon mit der Dokumentation anfangen, um später nichts zu vergessen.
Installationsverzeichnisse
Die folgenden Verzeichnisse müssen existieren:
- classes
- config
- data >> hierin liegen die Stammbäume
- icons
- logs
Zusammenarbeit
Falls sich jemand entschließen sollte, an diesem Projekt mitzuarbeiten, sei er/sie herzlich willkommen. Bitte eine kurze Mail an mich über github senden und wir können bilateral klären, wie wir uns zusammentun können. Bitte denkt aber daran, dass ich bisher alva allein programmiere und folglich nur sehr langsam vorankomme.
Eure Energie ist in dem Fall vielleicht beim Open Source Projekt Gramps besser aufgehoben, bei dem sich jeder, der Ahnensoftware mit Python programmieren will, austoben kann.
Weder kann noch will ich mit alva hierzu in Konkurrenz treten.
Beispiel eines Frameworks:
- Visual Studio Code
- Installiere git, benutze
- Füge git-URL hinzu: https://github.com/mawi2021/alva und clone das Repository
- Auf Kommandozeile:
- pip install PyQt5
- pip install chardet
- pip install pandas
- Prüfe, dass in config/config.json die Werte für "currProject" und "currProjectFile" leer oder nicht vorhanden sind
- Starte mit main.py