Hauptseite
Motivation
Seit ich denken und programmieren kann, versuche ich immer wieder die gleichen Dinge:
- Ahnensoftware zu programmieren - in der jeweiligen Programmiersprache, die gerade angesagt ist. Ich möchte einerseits endlich mal "was haben", das meine Wünsche an die Nutzung von Ahnensoftware erfüllt und andererseits die jeweilige Programmiersprache lernen. Möglicherweise bin ich nun mit alva bei meiner letzten Sprache (Python) angekommen.
- Meine Vorfahren zu suchen - hauptsächlich im Internet und in Kirchenbüchern. Leider musste ich nach meinem 14. Lebensjahr (damals durfte ich in den Kirchenbüchern allein und gegen geringen Obulus forschen) dreißig Jahre warten. An die interessanten Kirchenbücher wäre ich in den dazwischenliegenden Jahren nur mit großem Aufwand und hohen Kosten herangekommen. Vor wenigen Jahren habe ich die Microfiches im Evangelischen Kirchenkreisverband Lausitz entdeckt, und meine Liebe zu alten Schriften und Daten ist neu erwacht.
- Mich mit Mathematikolympiaden zu befassen, aber das ist eine ganz andere Baustelle.
Ein Wort zum Namen
Warum dieser Name?
Zum einen soll es an Thomas Alva Edison und die Glühbirne erinnern - getreu dem Motto: lasst uns Licht ins Dunkel der alten oder verschollen geglaubten Ahnen bringen.
Und zum anderen erinnert alva ein wenig an den griechischen Buchstaben alpha, der in der Geometrie üblicherweise der Kennzeichnung eines Winkels dient und dies ein versteckter Hinweis auf meine andere Leidenschaft, die der Mathematik, sein soll.
Quickstart
Ich kenne es selbst: Doku schreiben ist schon nicht schön, aber fremde Dokus lesen noch viel weniger. Daher gibt es einen Quickstart - einen Schnellstart. Dies ist eine Anleitung, mit der man ganz schnell und mit vielen Screenshots zu den ersten Ergebnissen kommt. Dazu geht es hier entlang.
Inhaltsverzeichnis
- Installation
- Fensterbereiche
- Start
- Personen anlegen, anzeigen, ändern
- Datenmodell
- Datenerfassung mit einem Kirchenbuch - Erfahrungen
- Dateiformate
- Ortsfamilienbuch - Erfahrungen
- Offene Punkte
- Fehler beheben
- Quellen